Mehlmeisel
Spatenstich für neues Walderlebniszentrum

Forstministerin Kaniber und Staatssekretär Schöffel setzen Spatenstich für neues Walderlebniszentrum Mehlmeisel

Mit dem Spatenstich hat am 6. Juli in Mehlmeisel offiziell der Bau eines neuen Walderlebniszentrums begonnen - für Forstministerin Michaela Kaniber ein wichtiger Schritt für die Waldpädagogik in Bayern und in der Region.

Das neue Walderlebniszentrum wird als moderner, barrierefreier Holzbau in Form einer liegenden Astgabel gestaltet. Es besteht aus einem Informations- und einem Bürogebäude. Neben einem großen Foyer wird das Gebäude auch einen Multifunktionssaal für Veranstaltungen und Workshops umfassen. Ausgestattet mit einer Holzpellet-Heizung wird die Wärmeversorgung zudem klimafreundlich umgesetzt. Für den Bau des Walderlebniszentrums sind bis zu 7,4 Millionen Euro vom Ausschuss für Staatshaushalt und Finanzfragen des Bayerischen Landtags genehmigt.

Die Mittel werden durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus bereit gestellt.

Waldpädagogik ist seit mehr als 25 Jahren gesetzlicher Bildungsauftrag der Bayerischen Forstverwaltung. Im Rahmen der Waldpädagogik wird Wissen über Wald und dessen Bewirtschaftung vermittelt. Zudem wird ein wichtiger Beitrag zur „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ geleistet. Bayernweit gibt es aktuell zwölf Walderlebniszentren.

„Wie es sich für ein Haus im Wald gehört, wird das neue Walderlebniszentrum von der Bodenplatte bis unter das Dach aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz gefertigt. Das ist ein Vorzeigeprojekt für unsere bayerische Holzbauoffensive. Ein würdigeres Zuhause für die Waldpädagogik gibt es nicht“, betonte Forstministerin Kaniber.

Visualisierung zeigt die Rückseite mit Innenhof des geplanten Walderlebniszentrums bei Mehlmeisel

Visualisierung

Mann hält Rede vor Publikum

Eröffnungsrede