Eigenständig besichtigen
Versuch zur mechanischen Unkrautbekämpfung in Mais in Hollfeld
Der chemische Pflanzenschutz wird in der Bevölkerung meist sehr kritisch gesehen. Deshalb hat sich Bayern das Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2028 den Verbrauch von chemischen Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft im Vergleich zu 2021 um 50 % zu reduzieren.
Damit dieses Ziel erreicht werden kann, benötigen die Landwirte eine umfangreiche Beratung, beispielsweise zum Einsatz von mechanischen Geräten zur Reduzierung von Unkräutern. Die Instrumente einer mechanischen Unkrautbekämpfung sind hauptsächlich der Striegel und die Hacke. Mit Versuchen auf Praxisschlägen soll den Landwirten gezeigt werden, ob auch ohne den Einsatz von Herbiziden eine Verunkrautung erfolgreich reduziert werden kann.
Die staatliche Beratung für Landwirtschaft in Bayern legt jährlich Versuche zur mechanischen Unkrautbekämpfung an, in erster Linie zu Mais. Den Landwirten wird dadurch Gelegenheit gegeben, chemische und mechanische Verfahren zur Unkrautregulierung miteinander zu vergleichen und sich ein Bild vom Erfolg der einzelnen Varianten zu machen. Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bayreuth hat in der Gemeinde Hollfeld so einen Versuch in Mais angelegt. Er befindet sich an der Straße von Hollfeld nach Plankenfels gegenüber der ersten Ortseinfahrt nach Stechendorf. Der Versuch ist ausgeschildert und kann bis zur Ernte besichtigt werden.